
04.03.25 –
Bericht, Thekla Walker, MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Letzten Freitag habe ich mich mit Integrationsmanager*innen aus meinem Wahlkreis über den Umgang mit traumatisierten und psychisch erkrankten Geflüchteten ausgetauscht. Ein seit vielen Jahren drängendes Thema, das in den letzten Monaten verstärkt Aufmerksamkeit bekommen hat. Die Hintergründe dieser Problematik sind vielschichtig, die Antworten darauf auch. Mir ging es darum, zu erfahren, welche Hindernisse aktuell bestehen und welche Maßnahmen notwendig sind, um die Situation kurz- und längerfristig zu verbessern und im Extremfall das Risiko für Gewalttaten zu senken.
Neben der Förderung für die psychosozialen Zentren engagiert sich das Land aktuell in dem zweijährigen Modellprojekt „BW schützt“ zur Traumarehabilitation für Geflüchtete. Ziel ist es, mit einem innovativen Ansatz Traumata frühzeitig zu erkennen und niedrigschwellige Hilfestellungen anzubieten.
Ich bedanke mich für das große Engagement der Integrationsmanager*innen, die unter teils schwierigen Umständen einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Gesellschaft leisten!
Kategorie
2025 | Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, MdL
Der Vorstand trifft sich zu einer digitalen, mitgliederöffentlichen Sitzung in Zoom.
Einwahldaten auf Nachfrage an info@gruene-boeblingen.de
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]