BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Böblingen

AKTUELLES

Bericht der KMV mit Delegiertenwahlen zur Landeswahlversammlung

01.04.25 –

Bericht der KMV

Am Dienstag, dem 1. April 2025, fand die Kreismitgliederversammlung (KMV) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Platzhirsch am Postplatz in Böblingen statt. Über 50 wahlberechtigte Mitglieder waren anwesend und sorgten damit für eine beschlussfähige Versammlung. Moderiert wurde der Abend vom Kreisvorstandsmitglied Dieter Schmidt.

Nach der Begrüßung durch den Vorstand und der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie Beschlussfähigkeit startete die politische Aussprache mit einem Beitrag von Eckart Siewert. Er würdigte die konstruktive Haltung der Bundestagsfraktion in Berlin und verwies auf den erfreulichen Mitgliederzuwachs der Partei. Die daraus entstehende Verantwortung sei eine Einladung an alle, sich aktiv in politische Prozesse einzubringen.

Thekla Walker unterstrich in ihrem spontanen Beitrag die Notwendigkeit strategischer Allianzen mit gesellschaftlichen Gruppen und Organisationen. Ziel müsse sein, den vorpolitischen Raum stärker zu gestalten und dadurch langfristige politische Perspektiven zu schaffen. Auch René Goosmann betonte die Bedeutung sozialer Gerechtigkeit als zentrales politisches Anliegen, während Markus Helms aus dem Böblinger Gemeinderat zur aktuellen Lage der Windkraftinitiative in der Region berichtete.

Ein weiterer Schwerpunkt der Debatte lag auf der Frage nach bezahlbarem Wohnraum im Kreis. Roland Mundle und andere machten deutlich, dass dieses Thema ein zentraler Hebel für sozialen Frieden und nachhaltige Entwicklung sei. Mehrfach wurde außerdem betont, wie wichtig es sei, ökologische und ökonomische Fragen gemeinsam zu denken.

Mitglieder wie Damian forderten eine klarere Positionierung der Grünen zu den laufenden Koalitionsverhandlungen, während Peter Seimer für eine differenzierte Betrachtung warb und anmahnte, mit endgültigen Bewertungen auf den fertigen Koalitionsvertrag zu warten.

Im Anschluss wurde über eine Satzungsänderung abgestimmt, die das Verfahren zur Wahl von Delegierten vereinfachen soll. Die Änderung wurde mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit beschlossen und tritt ab sofort in Kraft.

Für die anschließenden Wahlen der Delegierten zur Landeswahlversammlung wurden zunächst im Frauenwahlgang Thekla Walker, Greta Bierbaum und Lea Salemi als Delegierte gewählt. Kerstin Froese und Hannah Behm wurden als Ersatzdelegierte bestimmt.

Im offenen Wahlgang wurden Peter Seimer, Guilherme Oliveira und Fynn Rubehn als Delegierte gewählt. Wenzel Ormos wurde Ersatzdelegierter.

Zum Abschluss informierte der Vorstand über das kommende Neumitgliedertreffen am 14. April im Bootshaus sowie die Veranstaltung „Grüner Leuchtturm“ am 8. Mai im Kreisbüro. Die Sitzung endete um 20:56 Uhr mit einem geselligen Ausklang.

Damit schickt der Kreisverband Böblingen ein starkes und breit aufgestelltes Delegiertenteam zur Landeswahlversammlung am 24. und 25. Mai in Heidenheim – bereit, grüne Positionen mit Nachdruck zu vertreten und die Zukunft unserer Partei aktiv mitzugestalten. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten!

Kategorie

2025 | Landtagswahl

VIDEOS

Aktuelle Termine

GRÜNE Kreisverband Böblingen - Vorstandssitzung

Der Vorstand trifft sich zu einer digitalen, mitgliederöffentlichen Sitzung in Zoom.

Einwahldaten auf Nachfrage an info@remove-this.gruene-boeblingen.de

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>