07.06.25 –
Bericht eines Unternehmensbesuchs, Thekla Walker, Ministerin für Klima, Umwelt & Energiewirtschaft, MdL
In Schönaich gibt es ein Geschäft, das man in großer Zahl in Berlin oder Stuttgart erwarten würde, aber nicht unbedingt in Schönaich. Das Morgenthaler Secondhand führt hochwertige, gebrauchte Damenmode mit einer Extra-Abteilung für gebrauchte Brautmode. Die Geschäftsführerin, Yvonne Morgenthaler, gibt an, 6000 Einzelstücke in ihrem Geschäft zu haben, von denen jedes einzelne von ihr und ihren Mitarbeiterinnen begutachtet und ausgezeichnet wird. Yvonne Morgenthaler und ihre Mutter, ebenfalls Second Hand-Händlerin in Herrenberg, führten Thekla Walker durch ihre Ausstellungsräume bis in den Keller, wo täglich neue Kisten von Privatpersonen dazukommen, die darauf warten, begutachtet zu werden. „Wenn die Modeindustrie nur 10 % von dem herstellen würde, was sie tatsächlich produziert, dann würde es immer noch für alle reichen“, ist Yvonne Morgenthaler überzeugt.
Das Konzept von Second-Hand-Laden mit integriertem Café kommt weit über die Grenzen von Schönaich hinaus gut an. Auch Thekla Walker konnte sich nach dem Rundgang noch mit einer Kaffeespezialität stärken. „Ich bin beeindruckt, was Frau Morgenthaler hier alles im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes stemmt“, so die Abgeordnete. Ihr Fazit: „Wir müssen gar nicht darauf verzichten, neue Kleidung zu kaufen, aber tun schon viel für die Umwelt, wenn wir es schaffen, etwa 50 % gebraucht zu kaufen.“ Und das kann man in Schönaich bei Yvonne Morgenthaler entspannt tun.
Radtour zum Konzentrationslagers Hailfingen-Tailfingen.
Samstag, 19. Juli
Start: 16:30 Uhr
Treffpunkt: Bürgerhalle Tailfingen
🌳 Ausklang auf der Wiese
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]