19.01.25 –
Bericht, Heike Bartholomae, Beisitzerin OV Herrenberg.
Am Samstagnachmittag im Klosterhof beschäftigte sich eine motivierte Runde mit dem Haustürwahlkampf. HTW nennt sich das Klingeln an Haus- und Wohnungstüren mit dem Ziel, Information in Form eines Flyers persönlich zu übergeben und einen freundlichen Kurzkontakt herzustellen.
Grundregeln wurden besprochen, Fragen diskutiert und gangbare Lösungen für verschiedene mögliche Situationen während der Begegnungen gesammelt. Als besonders hilfreich empfanden die Teilnehmenden die Möglichkeit, in kleinen Gruppen praktisch zu üben und entstandene Lösungen und Fragen anschließend gemeinsam zu besprechen. Auch der Einsatz der neuen Bündnis90 App wurde besprochen.
Kulinarisch waren wir gut mit „Nervennahrung“ aller Art versorgt, so dass noch genügend Kraft übrig war, diverse Wahlflyer zu bekleben und Leucht-Sonnenblumen und Tischdecken für Küchentische zu basteln.
HTW Teams für die Stadt- und Ortsbezirke wurden gebildet und erste Personen zugeordnet. In jedem Team soll möglichst zu Beginn ein/e Erfahrene/r mitgehen. Spaß und Erfahrungsgewinn sind inklusive!
Kategorie
Der Vorstand und die Ortsverbandsvertreter*innen des Kreises treffen sich zu einer digitalen Sitzung in Zoom. Die Sitzung ist parteiintern.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]