14.05.24 –
Veranstaltungsbericht Kreisverband Böblingen
In der hochkarätig besetzten Runde um Umweltministerin Thekla Walker (GRÜNE) wurden im Kongresszentrum Böblingen wesentliche Eckpfeiler einer erfolgreichen zukunftsfähigen Wärmeversorgung deutlich. Immer noch benötigt dieser Sektor etwa die Hälfte unseres gesamten Energieverbrauchs. Vier von fünf Bäumen in unseren Wäldern sind krank - unsere Emissionen tragen wesentlich dazu bei.
Alexander Sladek, Vorstandsmitglied der EWS Schönau eG, Alfred Kappenstein, Geschäftsführer der Stadtwerke Böblingen wie auch Roland Mundle, Fraktionschef der Grünen im Böblinger Kreistag und Thekla Walker berichteten aus jeweils unterschiedlicher Perspektive über Beispiele und Möglichkeiten gelungener Wärmelösungen. Ziel ist es, effizienten und mittelfristig gewinnbringenden Ersatz für konventionelle Heizformen zu schaffen. Hier spielt insbesondere die Nutzung ohnehin anfallender Abwärme ein große Rolle und das Angebot bzw. die Erzeugung erneuerbarer Energie. Intelligente und smart gestützte Kombinationslösungen, passgenau auf örtliche Bedingungen zugeschnitten, sind nötig. Umweltministerin Thekla Walker ergänzte, dass bereits viel erreicht und in Bezug auf Fernwärme eine gewisse Regulierungsfunktion nötig sei, um verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen.
Einigkeit bestand darin, dass Wasserstoff als Energielieferant aufgrund mangelnder Effizienz eindeutig für eine breite Anwendung in Privathaushalten nicht in Frage kommt. Und: Es lohnt sich, diese Investitionen nicht aufzuschieben!
Heike Bartholomae
Grüne Liste Nufringen und Mitglied des Kreisvorstands Böblingen
Kategorie
Der Vorstand lädt zur Kreismitgliederversammlung ein. Veranstaltungsort und weitere Infos folgen in den nächsten Wochen, merkt euch diesen Termin unbedingt vor!
Uhrzeit:
18:00 Uhr - Come Together
19:00 Uhr - Start der KMV
Ort:
Folgt in den kommenden Wochen.
Antragsgrün zur Antragstellung, TO & Bewerbungen:
Link folgt in den kommenden Wochen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]