29.10.24 –
Pressemitteilung, Thekla Walker, MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg
Hildrizhausen – Die grün-schwarze Landesregierung setzt auch in diesem Jahr ihre Unterstützung für die Modernisierung ländlicher Wege fort. Insgesamt fließen rund 880.000 Euro in das Programm zur „Nachhaltigen Modernisierung Ländlicher Wege“. Auch die Gemeinde Hildrizhausen profitiert: 49.184 Euro gehen an die Gemeinde, um entsprechende Projekte dort umzusetzen.
„Ein modernes Wegenetz ist unerlässlich für den ländlichen Raum und bringt Vorteile für alle Bürgerinnen und Bürger. Angesichts steigender Baukosten ist es umso wichtiger, die Kommunen bei der Erneuerung ihrer Infrastruktur zu unterstützen“, erklären die beiden Landtagsabgeordneten für den Wahlkreis Böblingen, Thekla Walker (Grüne) und Dr. Matthias Miller (CDU).
Die Abgeordneten unterstreichen, dass die Wege mehrere Nutzungen gleichzeitig ermöglichen und damit verschiedenen Ansprüchen gerecht werden, was der gesamten Bevölkerung zugutekommt.
Hinzu kommt die langfristige Verbesserung der Verkehrs- und Transportinfrastruktur, die nicht nur die Lebensqualität steigert, sondern auch Unternehmen in ländlichen Gebieten stärkt.
Besonders betonen Walker und Miller das einfache und unbürokratische Antragsverfahren, das den Kommunen den Zugang zu den Fördergeldern erleichtert. Damit können Städte und Gemeinden schnell und effizient die notwendigen Maßnahmen umsetzen.
Der Vorstand trifft sich zu einer digitalen, mitgliederöffentlichen Sitzung in Zoom.
Einwahldaten auf Nachfrage an info@ gruene-boeblingen.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]