Studiert habe ich in an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Nach meinem Studium war ich in verschiedenen Funktionen parteipolitisch aktiv - von 2015 bis 2018 z.B. als Co-Sprecher des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Böblingen. Meinen Kreisverband zu leiten, hat mir große Freude bereitet. In dieser Funktion durfte ich viele Einblicke in die Strukturen meiner Partei gewinnen und diese auch mitgestalten. Darüber hinaus habe ich im Jahr 2016 bereits etwas Landtagsluft geschnuppert, als ich als persönlicher Mitarbeiter bei meinem Amtsvorgänger Dr. Bernd Murschel im Rahmen der Landtagswahl 2016 angestellt war. Im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg war ich von 2017-2019 Mitglied. Dies waren aufregende zwei Jahre für mich, in denen ich viele neue Menschen innerhalb von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kennenlernen durfte und die Möglichkeit hatte, die grobe Richtung des Landesverbands mitzugestalten. Im Jahr 2018 wurde ich Steuerfahnder in Stuttgart. Als Steuerfahnder habe ich in unseren Strafverfolgungsbehörden zu Geldwäschenbekämpfung und Finanzkriminalität gearbeitet. Nach meiner Wahl in den 17. Landtag von Baden-Württemberg habe ich meine Tätigkeit als Steuerfahnder aufgegeben
Haus der Abgeordneten
Konrad-Adenauer-Straße 12
70173 Stuttgart
Telefon: Tel. 0711/2063 6390
E-Mail: peter.seimer(at)gruene.landtag-bw(dot)de
Bürozeiten: Montag bis Freitag 8 bis 13 Uhr
Ansprechpartner:innen:
Maren Eisenhardt, Guilherme Oliveira, Petra Kletzander und Tanja Zylowski
Fotos: ©Lena Lux
Der Vorstand lädt zur Kreismitgliederversammlung ein. Veranstaltungsort und weitere Infos folgen in den nächsten Wochen, merkt euch diesen Termin unbedingt vor!
Uhrzeit:
18:00 Uhr - Come Together
19:00 Uhr - Start der KMV
Ort:
Folgt in den kommenden Wochen.
Antragsgrün zur Antragstellung, TO & Bewerbungen:
Link folgt in den kommenden Wochen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]