30.07.24 –
Bericht Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, MdL
Ein bedeutender und spannender Termin fand im Herman Hollerith Zentrum (HHZ) in Böblingen statt, das zur Fakultät Informatik der Hochschule Reutlingen gehört. Die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Petra Olschowski, besuchte gemeinsam mit der Abgeordneten des Wahlkreises das Zentrum, um sich mit der Hausspitze über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen auszutauschen.
Das HHZ, das von Beginn an starke Unterstützung erfahren hat, erfreut sich einer stetig wachsenden Beliebtheit, insbesondere aufgrund seiner innovativen Bachelor- und Masterstudiengänge. Auch in diesem Jahr haben sich erneut zehnmal mehr Personen auf die Bachelor-Studienplätze beworben, als tatsächlich Plätze zur Verfügung stehen. Prof. Dr. Alexander Rossmann, der Leiter des HHZ, berichtete, dass die Studienplätze voraussichtlich erneut zu 200 % besetzt werden. Besonders erfreulich ist die hohe Frauenquote unter den Studierenden, die bei etwa 40 % liegt.
Der Hochschulstandort in Böblingen bleibt ein wichtiger Pfeiler für die Ausbildung hochqualifizierter Informatiker*innen, die in der regionalen Wirtschaft dringend benötigt werden. Die Unterstützung für das HHZ wird auch in Zukunft fortgesetzt, um den Fachkräftebedarf in der Region weiterhin zu decken.
Kategorie
2024 | Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, MdL
Der Vorstand lädt zur Kreismitgliederversammlung ein. Veranstaltungsort und weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen, merkt euch diesen Termin unbedingt vor!
Uhrzeit:
18:00 Uhr - Come Together
19:00 Uhr - Start der KMV
Ort:
Platzhirsch, Postplatz 5, 71032 Böblingen
Antragsgrün zur Antragstellung, TO & Bewerbungen:
Link folgt in den kommenden Wochen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]