11.11.25 –
Unternehmensbesuch, Peter Seimer, MdL
Heute habe ich den Technologie- und Innovationscampus S-TEC am Fraunhofer Institutszentrum in Vaihingen besucht. Dort wird an Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz, Robotik und großen Sprachmodellen (LLMs) geforscht. Besonders spannend waren die Einblicke in Projekte zum digitalisierten und klimaneutralen Bauen sowie zur digitalisierten und klimaneutralen industriellen Produktion.
Mein Fazit: Damit Wissen aus der Wissenschaft den Weg in die Praxis findet, braucht es mehr Transferaktivitäten auf Seiten der Forschung – und mehr Risikobereitschaft und Kapital aus der Wirtschaft. Die Politik kann durch passende Rahmenbedingungen dazu beitragen, dass Innovation schneller auf die Straße kommt.
Kategorie
Der Vorstand trifft sich zu einer digitalen, mitgliederöffentlichen Sitzung in Zoom.
Einwahldaten auf Nachfrage an info@gruene-boeblingen.de
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]