25.03.24 –
Pressemitteilung vom 25. März 2024, Thekla Walker, MdL, Ministerin für Umwelt, Klima & Energiewirtschaft & Peter Seimer, MdL
Gute Nachricht für die Verkehrsunternehmen und unsere Pendlerinnen und Pendler im Landkreis Böblingen. „Mit Hilfe des Busförderprogramms des Landes wird für die Busunternehmen im Landkreis Böblingen in 2024 die Beschaffung von acht sauberen, komfortablen und barrierearmen Bussen gefördert“, so die Landtagsabgeordneten Thekla Walker (Grüne), Sabine Kurtz (CDU), Peter Seimer (Grüne) und Dr. Matthias Miller (CDU). „Es freut uns vor allem, dass unser ÖPNV vor Ort zunehmend elektrifiziert und emissionsfrei wird, damit er seinen Klimavorteil vor dem Auto behält und ausbauen kann.“ Diese acht werden emissionsfrei mit Batterie und Brennstoffzellen unterwegs sein.
Das Busförderprogramm 2024 umfasst 38,9 Millionen Euro. Das ist mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. „Mit dem Busförderprogramm unterstützen wir die Busunternehmen bei der Umsetzung der Vorgaben aus der europäischen Saubere-Fahrzeuge-Richtlinie“, so die vier Abgeordneten. Seit August 2021 gibt die EU mit der Clean-Vehicle-Directive (CVD) öffentlichen Auftraggebern und Sektorenauftraggebern in den Mitgliedstaaten gesetzliche Quoten zur Beschaffung klimafreundlicher Fahrzeuge vor.
Baden-Württemberg setzt mit dem Rekord-Busförderprogramm Impulse und ist im Ländervergleich mit einer der modernsten und umweltfreundlichsten Busflotten in Deutschland auf Erfolgskurs unterwegs. Die Flottenumrüstung ist eine effektive Maßnahme, um klima- und umweltschädliche Emissionen im Sektor Verkehr zu reduzieren.
Kategorie
2024 | Peter Seimer, MdL | Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, MdL
Der Vorstand lädt zur Kreismitgliederversammlung ein. Veranstaltungsort und weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen, merkt euch diesen Termin unbedingt vor!
Uhrzeit:
18:00 Uhr - Come Together
19:00 Uhr - Start der KMV
Ort:
Platzhirsch, Postplatz 5, 71032 Böblingen
Antragsgrün zur Antragstellung, TO & Bewerbungen:
Link folgt in den kommenden Wochen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]