BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Böblingen

AKTUELLES

Förderung von Agrarklimaschutz mit 4 Millionen

Gewinn für Altdorf, die Landwirtschaft und den Klimaschutz

03.07.24 –

Pressemitteilung, Tobias B. Bacherle, MdB

Der Böblinger Bundestagsabgeordnete Tobias B. Bacherle (Bündnis 90/Die Grünen) zeigt sich erfreut, dass die in Altdorf beheimatete Innotech Ingenieursgesellschaft mbH Mittel in Höhe von bis zu 299.654,94 Euro erhält, um Landwirt*innen beim Klimaschutz zu unterstützen. Die Förderung ist Teil einer groß angelegten Förderinitiative aus dem Haus von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Mit rund vier Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Forschung zu elektrischen Traktoren, klimafreundlicher Tierhaltung und digitalen Zukunftsbetrieben in Deutschland.

„Von dieser Förderung profitieren wir alle: Die Menschen hier in Altdorf und der Forschungsstandort, genauso wie die Landwirtschaft, die beim praktischen, alltäglichen Klimaschutz unterstützt wird – und natürlich der Klimaschutz selbst“, erklärt der Böblinger Bundestagsabgeordnete Bacherle. Eines der Forschungsvorhaben, das im Rahmen des Programms gefördert wird und nun auch Altdorf zugutekommt, ist das Verbundvorhaben „Vollelektrischer Pflegetraktor zur Emissionsreduzierung in der Landwirtschaft (E-Plus)“. Ab dem 1. Juli 2024 wird dieses Vorhaben bis zum 30. Juni 2027 mit Mitteln von rund 600.000 Euro gefördert, die der Deutsche Bundestag bereitstellt.

Das Ziel ist es, einen vollelektrischen Traktor für kleine und mittlere Agrarbetriebe zu entwickeln, der die Landwirt*innen bei alltäglichen Pflegearbeiten im Jahresverlauf unterstützt. Darüber hinaus wird auf Basis von Photovoltaik ein Energiesystem etabliert, das auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft angepasst wird und ein Ladekonzept entwickelt. „Das sind wirklich wichtige Vorhaben, die Klimaschutz und Landwirtschaft zusammendenken und zukunftsfest für das 21. Jahrhundert machen. Denn auch bei mir in der Region sind Landwirt*innen nicht nur massiv von Auswirkungen der Klimakrise betroffen, sondern auch natürlicher Teil der Lösung. Deshalb ist es gut, dass wir die Landwirtschaft genau hierbei unterstützen.“

Das nun gestartete Forschungsvorhaben wird von der Universität Kassel koordiniert und gemeinsam mit der Innotech Ingenieursgesellschaft mbH durchgeführt. „Dass die hier in Altdorf ansässige Innotech Ingenieursgesellschaft für diese wichtige Förderung rund 300.000 Euro erhält, ist ein toller Erfolg für unseren Baden-Württemberger Standort und hier beheimatete zukunftsorientierte Unternehmen wie Innotech“, betont Tobias Bacherle.

Kategorie

2024 | Tobias B. Bacherle, MdB

VIDEOS

Aktuelle Termine

GRÜNES Sommerfest

Datum: 17.08.25
Uhrzeit: 12:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Alte TÜV Halle, Mönchsweg 6, 71032 Böblingen
Programm: 

  • Eröffnungsrede des Kreisvorstands Böblingen
  • Rede unseres Referenten zu klimaneutralen Antrieben
  • Freibieranstich 
  • Traditionelles, vegetarisches und veganes Essen
  • Spielgelegenheiten für Kinder
  • Kaffee & Kuchen zum Ausklang

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]