05.07.24 –
Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Böblingen e.V. (LEV) hat mit seinem Projekt „Insektenfreundliche Kommune“ beim Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ gewonnen. Der LEV BB arbeitet mit Kommunen, Privatpersonen und Unternehmen im Landkreis zusammen, um neue Lebensräume und Nahrungsquellen für Insekten zu schaffen und engagiert sich seit 2020 in der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
In der Kategorie „Verband/Verein“ erhielt der LEV BB ein Preisgeld von 2.500 Euro und eine Urkunde. Diese Auszeichnung vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) würdigt vorbildliche Projekte zum Erhalt der biologischen Vielfalt.
Das Projekt wird vom LEV, den fünf LEADER Heckengäu Gemeinden Bondorf, Deckenpfronn, Mötzingen, Jettingen und Weissach sowie dem Landratsamt Böblingen getragen. LEADER ist ein EU-Förderprogramm zur Stärkung ländlicher Gebiete.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das Engagement!
Foto: Copyright © Lena Lux
Kategorie
2024 | Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, MdL
Der Vorstand trifft sich zu einer digitalen, mitgliederöffentlichen Sitzung in Zoom.
Einwahldaten auf Nachfrage an info@ gruene-boeblingen.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]