05.07.24 –
Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Böblingen e.V. (LEV) hat mit seinem Projekt „Insektenfreundliche Kommune“ beim Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ gewonnen. Der LEV BB arbeitet mit Kommunen, Privatpersonen und Unternehmen im Landkreis zusammen, um neue Lebensräume und Nahrungsquellen für Insekten zu schaffen und engagiert sich seit 2020 in der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
In der Kategorie „Verband/Verein“ erhielt der LEV BB ein Preisgeld von 2.500 Euro und eine Urkunde. Diese Auszeichnung vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) würdigt vorbildliche Projekte zum Erhalt der biologischen Vielfalt.
Das Projekt wird vom LEV, den fünf LEADER Heckengäu Gemeinden Bondorf, Deckenpfronn, Mötzingen, Jettingen und Weissach sowie dem Landratsamt Böblingen getragen. LEADER ist ein EU-Förderprogramm zur Stärkung ländlicher Gebiete.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das Engagement!
Foto: Copyright © Lena Lux
Kategorie
2024 | Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, MdL
Der Vorstand lädt zur Kreismitgliederversammlung ein. Veranstaltungsort und weitere Infos folgen in den nächsten Wochen, merkt euch diesen Termin unbedingt vor!
Uhrzeit:
18:00 Uhr - Come Together
19:00 Uhr - Start der KMV
Ort:
Folgt in den kommenden Wochen.
Antragsgrün zur Antragstellung, TO & Bewerbungen:
Link folgt in den kommenden Wochen.
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]