26.06.25 –
Pressemitteilung, Peter Seimer, MdL
Die Einführung eines Industriestrompreises ist ein wichtiger Schritt, um die energieintensive Industrie in Deutschland im internationalen Wettbewerb zu halten und
zukunftsfähige Arbeitsplätze zu sichern. Doch die Bundesregierung darf dabei nicht die vielen mittelständischen Betriebe und Haushalte aus dem Blick verlieren
„Der Industriestrompreis, wie Robert Habeck ihn schon vorgeschlagen hat, ist ein wichtiger Schritt, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken“, erklärt Peter Seimer. „Der Industriestrompreis allein reicht aber nicht aus. Es braucht auch eine spürbare Entlastung bei den Strompreisen für das Handwerk, den Mittelstand und die privaten Haushalte. Wir Grüne haben dafür den Weg durch die Reform der Schuldbremse freigemacht.“
Statt einseitiger Entlastungen fordert Seimer ein Gesamtpaket für bezahlbaren Strom:
„Wer nur auf die Großen schaut, verliert die Breite unserer Wirtschaft aus dem Blick“, so Seimer. „Die Energiewende gelingt nur, wenn alle mitziehen können – und nicht unter steigenden Kosten leiden.“
Kategorie
Der Kreis- und Ortsverband der Bündnisgrünen Böblingen lädt zur Filmvorstellung. JETZT. WOHIN. ist ein sehr persönlicher Dokumentarfilm von Lars Jessen. Der Film blickt hinter die Kulissen des Wahlkampfs 2025 von Robert Habeck – einer Kampagne, die mit großen Erwartungen beginnt und mit deutlichen Einbußen für die GRÜNEN endet.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]