26.06.25 –
Pressemitteilung, Peter Seimer, MdL
Die Einführung eines Industriestrompreises ist ein wichtiger Schritt, um die energieintensive Industrie in Deutschland im internationalen Wettbewerb zu halten und
zukunftsfähige Arbeitsplätze zu sichern. Doch die Bundesregierung darf dabei nicht die vielen mittelständischen Betriebe und Haushalte aus dem Blick verlieren
„Der Industriestrompreis, wie Robert Habeck ihn schon vorgeschlagen hat, ist ein wichtiger Schritt, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken“, erklärt Peter Seimer. „Der Industriestrompreis allein reicht aber nicht aus. Es braucht auch eine spürbare Entlastung bei den Strompreisen für das Handwerk, den Mittelstand und die privaten Haushalte. Wir Grüne haben dafür den Weg durch die Reform der Schuldbremse freigemacht.“
Statt einseitiger Entlastungen fordert Seimer ein Gesamtpaket für bezahlbaren Strom:
„Wer nur auf die Großen schaut, verliert die Breite unserer Wirtschaft aus dem Blick“, so Seimer. „Die Energiewende gelingt nur, wenn alle mitziehen können – und nicht unter steigenden Kosten leiden.“
Kategorie
Der Vorstand trifft sich zu einer digitalen, mitgliederöffentlichen Sitzung in Zoom.
Einwahldaten auf Nachfrage an info@ gruene-boeblingen.de
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]