
17.09.25 –
Pressemitteilung Thekla Walker, MdL, Ministerin für Umwelt, Klima & Energiewirtschaft & Peter Seimer, MdL
Vom 18. September bis 8. Oktober 2025 rufen Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Bildungsakteure und Kommunen zahlreiche Aktionen zu Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz ins Leben.
Rund 60 Aktionen gibt es nach heutigem Stand allein im Kreis Böblingen. „Das Engagement hier im Kreis ist außergewöhnlich. Wir freuen uns, dass sich so viele beteiligen. Es gibt so viele Initiativen und Menschen, die vor Ort zeigen, dass und wie Klimaschutz funktioniert!“, sagen Thekla Walker (Landtagsabgeordnete und Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft) und Peter Seimer (Landtagsabgeordneter), beide von Bündnis 90/Die Grünen.
Es wird viel geboten: Vom RadCheck über Vorträge der Energieagentur bis hin zu bienenfreundlichen Pflanzaktionen, Tauschbörsen, Upcycling- und kostenlosem Wasser-Nachfüll-Angebot. Zahlreiche Aktionen finden auch im Rahmen der „Fairen Woche“ statt.
Unter https://klimalaend.de/klimalaendtage kann man alle Angebote nach Ort und Thema finden und auch weiterhin Aktionen eintragen.
Über 1700 Aktionen sind im ganzen Land schon angemeldet.
Die KLIMA.LÄND.TAGE finden im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit und der europäischen Nachhaltigkeitswoche statt.
Nirgendwo finden in Europa mehr Nachhaltigkeits-Aktionen statt als in Baden-Württemberg.
Der Vorstand trifft sich zu einer digitalen, mitgliederöffentlichen Sitzung in Zoom.
Einwahldaten auf Nachfrage an info@gruene-boeblingen.de
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]