10.01.25 –
Pressemitteilung vom 08. Januar 2025, Thekla Walker, MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
„Wir freuen uns sehr über die Förderung von gleich drei Inklusionsprojekten im Landkreis Böblingen. Menschen mit Behinderungen sind in ihrer Vielfalt ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie bereichern unser Zusammenleben. Die Gesellschaft trägt die Verantwortung, vorhandene Barrieren für Menschen mit Behinderungen schrittweise abzubauen und Inklusion zu fördern. Wir treten dafür ein, die selbstbestimmte, gleichberechtigte und wirksame Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen voranzubringen“, sagen die Abgeordneten Thekla Walker (Grüne), Sabine Kurtz (CDU), Peter Seimer (Grüne) und Dr. Matthias Miller (CDU).
Gefördert werden folgende Projekte:
Gärtringen: Das Projekt „Rücksicht – Umsicht – Weitsicht: Schülerinnen und Schüler machen sich stark für Inklusion“ der 1a Beratungsgesellschaft mbH mit 17.865 Euro.
Leonberg: Das Projekt „Teilhabe 360° – Inklusion in Bewegung für Leonbergs Jugend“ der Stadt Leonberg mit 16.740 Euro.
Landkreis Böblingen: Der „Podcast Inklusion im Land-kreis Böblingen“ des Landratsamts Böblingen mit 17.685 Euro.
Hintergrund:
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration wurde von einem Projektausschuss bei der Auswahl der zu fördernden Projekte beraten, nachdem der Kommunalverband für Jugend und Soziales seine Stellungnahme abgegeben hatte. Dem Ausschuss gehören Vertreterinnen und Vertreter der Verbände der Liga der freien Wohlfahrtspflege, der Stelle der Landesbehindertenbeauftragten, der kommunalen Landes-verbände sowie der Betroffenen an.
Kategorie
2025 | Pressemitteilung | Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, MdL
Der Vorstand lädt zur Kreismitgliederversammlung ein.
Ort:
Bootshaus, Mönchweg 6, in Böblingen
Zeit:
Montag, 13.10.25, 19.00 Uhr
Antragsgrün:
https://kmvbb.antragsgruen.de/
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]