
10.01.25 –
Pressemitteilung vom 08. Januar 2025, Thekla Walker, MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
„Wir freuen uns sehr über die Förderung von gleich drei Inklusionsprojekten im Landkreis Böblingen. Menschen mit Behinderungen sind in ihrer Vielfalt ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie bereichern unser Zusammenleben. Die Gesellschaft trägt die Verantwortung, vorhandene Barrieren für Menschen mit Behinderungen schrittweise abzubauen und Inklusion zu fördern. Wir treten dafür ein, die selbstbestimmte, gleichberechtigte und wirksame Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen voranzubringen“, sagen die Abgeordneten Thekla Walker (Grüne), Sabine Kurtz (CDU), Peter Seimer (Grüne) und Dr. Matthias Miller (CDU).
Gefördert werden folgende Projekte:
Gärtringen: Das Projekt „Rücksicht – Umsicht – Weitsicht: Schülerinnen und Schüler machen sich stark für Inklusion“ der 1a Beratungsgesellschaft mbH mit 17.865 Euro.
Leonberg: Das Projekt „Teilhabe 360° – Inklusion in Bewegung für Leonbergs Jugend“ der Stadt Leonberg mit 16.740 Euro.
Landkreis Böblingen: Der „Podcast Inklusion im Land-kreis Böblingen“ des Landratsamts Böblingen mit 17.685 Euro.
Hintergrund:
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration wurde von einem Projektausschuss bei der Auswahl der zu fördernden Projekte beraten, nachdem der Kommunalverband für Jugend und Soziales seine Stellungnahme abgegeben hatte. Dem Ausschuss gehören Vertreterinnen und Vertreter der Verbände der Liga der freien Wohlfahrtspflege, der Stelle der Landesbehindertenbeauftragten, der kommunalen Landes-verbände sowie der Betroffenen an.
Kategorie
2025 | Pressemitteilung | Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, MdL
Der Kreis- und Ortsverband der Bündnisgrünen Böblingen lädt zur Filmvorstellung. JETZT. WOHIN. ist ein sehr persönlicher Dokumentarfilm von Lars Jessen. Der Film blickt hinter die Kulissen des Wahlkampfs 2025 von Robert Habeck – einer Kampagne, die mit großen Erwartungen beginnt und mit deutlichen Einbußen für die GRÜNEN endet.
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]