BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Böblingen

AKTUELLES

Land unterstützt Fenstersanierung am Sindelfinger Rathaus mit über 100.000 Euro

26.03.25 –

Pressemitteilung Thekla Walker, MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Gute Nachrichten aus dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen: Die Stadt Sindelfingen erhält im Rahmen der ersten Tranche der Denkmalförderung 2025 Fördermittel in Höhe von 106.360 Euro. Die Mittel fließen in die Sanierung der Fenster an der Südfassade des Rathauses – der zweite Bauabschnitt zur denkmalgerechten Erhaltung des stadtbildprägenden Gebäudes.

Die beiden Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Böblingen, Thekla Walker (Grüne) und Dr. Matthias Miller (CDU), begrüßen die Förderung ausdrücklich: „Das Sindelfinger Rathaus ist nicht nur Verwaltungsgebäude, sondern als prägendes Zeugnis der Nachkriegsmoderne architektonisch und historisch bedeutend. Mit der Förderung leistet das Land einen wichtigen Beitrag zur Sanierung und damit zum Erhalt der Substanz des Gebäudes“, betonen Walker und Dr. Miller gemeinsam.

Die Denkmalförderung des Landes Baden-Württemberg hat das Ziel, den Erhalt, die Pflege und die fachgerechte Sanierung von Kulturdenkmalen zu unterstützen. Dabei werden Maßnahmen gefördert, die dem langfristigen Schutz und der historischen Substanz dienen. Kommunen, Kirchen und Privatpersonen können für besonders erhaltenswerte Gebäude Zuschüsse vom Land Baden-Württemberg beantragen. Private Antragsteller können für Maßnahmen an ihrem Kulturdenkmal eine Förderung von 50 Prozent bei spezifisch denkmalbezogenen Aufwendungen erhalten, Kirchen und Kommunen 33 Prozent.

Im Rahmen der ersten Tranche der Denkmalförderung 2025 stehen für insgesamt 56 Maßnahmen 6,6 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt zur Verfügung. Davon entfallen 23 auf private Vorhaben, 17 auf kommunale und 16 auf kirchliche Projekte.

Die Denkmalförderung in Baden-Württemberg besteht seit über 40 Jahren. Sie ist eine zentrale Säule des kulturellen Engagements des Landes und unterstützt private, kirchliche sowie kommunale Vorhaben. Die Mittelvergabe erfolgt auf Grundlage einer fachlichen Bewertung durch das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart.

Kategorie

2025 | Pressemitteilung | Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, MdL

VIDEOS

Aktuelle Termine

GRÜNES Sommerfest

Datum: 17.08.25
Uhrzeit: 12:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Alte TÜV Halle, Mönchsweg 6, 71032 Böblingen
Programm: 

  • Eröffnungsrede des Kreisvorstands Böblingen
  • Rede unseres Referenten zu klimaneutralen Antrieben
  • Freibieranstich 
  • Traditionelles, vegetarisches und veganes Essen
  • Spielgelegenheiten für Kinder
  • Kaffee & Kuchen zum Ausklang

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]