29.10.24 –
Pressemitteilung, Peter Seimer, MdL aus dem Wahlkreis Leonberg-Herrenberg
Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Leonberg-Herrenberg, Peter Seimer, begrüßt die Ankündigung des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir, bei der Landtagswahl 2026 als Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen antreten zu wollen. Özdemir gab dies am 25. Oktober bekannt und erhielt umgehend die volle Unterstützung aus Partei und Landtagsfraktion.
Peter Seimer MdL erklärt dazu Folgendes: „Cem Özdemir macht’s! Damit hat er eine mutige und gute Entscheidung für Baden-Württemberg getroffen. Cem Özdemir bringt alles mit, was ein guter Ministerpräsident braucht: Er hat eine klare Vision, er hat das Können und er hat den Rückhalt. Er ist jemand, der bodenständig und festim Ländle verwurzelt ist. Seinen ehrlichen, pragmatischen Stil und Politik für die breite Mitte, genau das brauchen wir jetzt.“
Seit 2011 führen die Bündnisgrünen in Baden-Württemberg die Landesregierung mit Winfried Kretschmann an der Spitze. Dieser hat angekündigt, nach drei Wahlperioden als Ministerpräsident nicht erneut für den baden-württembergischen Landtag zu kandidieren.
Abschließend ergänzt Peter Seimer MdL: „Ich freue mich sehr auf 2026 und den Wahlkampf mit Cem Özdemir. Gemeinsam mit ihm werden wir als Grüne weiter entschieden für Baden-Württemberg streiten. Bis zur Wahl 2026 ist es allerdings noch eine Weile hin, und so lange werden wir das Land weiterhin vernünftig und verlässlich regieren.“
Kategorie
Der Vorstand und die Ortsverbandsvertreter*innen des Kreises treffen sich zu einer digitalen Sitzung in Zoom. Die Sitzung ist parteiintern.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]