27.06.25 –
Bericht: Peter Seimer, MdL
Am 26.6. hatten wir unseren fünften, lebendigen naturschutzpolitischen Austausch in Stuttgart.
Es ging unter anderem um die Handhabung und Kontrolle des Biodiversitätsgesetzes, Flächenversiegelung von Vorgärten und die Frage, wie wir erneuerbare Energien und Artenschutz vereinbaren können.
Mit 26 Teilnehmenden konnten wir konstruktiv und angeregt diskutieren. Auch das Umweltministerium war kompetent vertreten. Ein nächster Austausch im November ist in Planung.
Der Vorstand trifft sich zu einer mitgliederöffentlichen Sitzung im Kreisbüro in Böblingen.
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]