27.06.25 –
Bericht: Peter Seimer, MdL
Am 26.6. hatten wir unseren fünften, lebendigen naturschutzpolitischen Austausch in Stuttgart.
Es ging unter anderem um die Handhabung und Kontrolle des Biodiversitätsgesetzes, Flächenversiegelung von Vorgärten und die Frage, wie wir erneuerbare Energien und Artenschutz vereinbaren können.
Mit 26 Teilnehmenden konnten wir konstruktiv und angeregt diskutieren. Auch das Umweltministerium war kompetent vertreten. Ein nächster Austausch im November ist in Planung.
Der Vorstand trifft sich zu einer mitgliederöffentlichen Sitzung im Kreisbüro in Böblingen.