30.09.24 –
Pressemitteilung, Thekla Walker, MdL, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Altdorf – Baden-Württemberg investiert 182.000 Euro in den „Rundweg Seewiesen“ in Altdorf. Es handelt sich um eine geplante Wegeverbindung vom Pflegeheim der Samariterstiftung zum Freizeitgelände in den Seewiesen und eine öffentliche Toilettenanlage am dortigen Spielplatz.
Mit dem Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“ unterstützt die grün-schwarze Landesregierung soziale Projekte wie den Ausbau von Kindergärten, Parks, Bürgerzentren und Büchereien.
29 Städte und Gemeinden erhalten finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 15 Millionen Euro. Das teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen in Stuttgart mit.
Die Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Böblingen, Thekla Walker (Grüne) und Dr. Matthias Miller (CDU) freuen sich, dass auch das Altdorfer Projekt profitiert. „Es ist wichtig, unsere Stadt- und Ortszentren langfristig weiter mit Leben zu füllen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken“, so die beiden Abgeordneten.
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf der Klimaverträglichkeit der Projekte. So tragen zum Beispiel die Neugestaltung von Parks oder Grünflächen sowie klimafreundliche Sanierungen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel bei.
Das landeseigene Förderprogramm ging 2022 an den Start. Seither flossen über 50 Millionen Euro in Vorhaben, die das soziale Miteinander zu stärken versuchen. Ziel ist es, neue Orte der Begegnung in Ortskernen und Ortsquartieren zu ermöglichen.
Kategorie
2024 | Pressemitteilung | Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, MdL
Der Vorstand lädt zur Kreismitgliederversammlung ein. Veranstaltungsort und weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen, merkt euch diesen Termin unbedingt vor!
Uhrzeit:
18:00 Uhr - Come Together
19:00 Uhr - Start der KMV
Ort:
Platzhirsch, Postplatz 5, 71032 Böblingen
Antragsgrün zur Antragstellung, TO & Bewerbungen:
Link folgt in den kommenden Wochen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]