13.10.25 –
Pressemitteilung Peter Seimer, MdL
Die aktuellen Berichte über die drohende Kappung der Gäubahn zum Stuttgarter Hauptbahnhof ab 2027 und die damit verbundenen Umstiege in Vaihingen sorgen weiter für große Verunsicherung bei vielen Pendlerinnen und Pendlern. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete im Wahlkreis Leonberg-Herrenberg Peter Seimer (Grüne) bekräftigt angesichts dieser Nachrichten erneut seinen klaren Einsatz für den Erhalt der direkten Verbindung.
Peter Seimer sieht die drohende Kappung als eine massive Verschlechterung für die Region und betont, dass die Anbindung an die Landeshauptstadt für die Bürgerinnen
und Bürger verlässlich und bequem bleiben muss. Peter Seimer MdL erklärt dazu Folgendes: „Stuttgart muss für alle erreichbar bleiben. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass auch über 2026 und 2027 hinaus Regionalzüge über die Gäubahn direkt nach Stuttgart Hauptbahnhof fahren – ohne Umstieg in Vaihingen. So bleiben Pendlerinnen und Pendler aus unserer Region schnell und bequem mit
der Landeshauptstadt verbunden.“Seimer kündigt weiterhin an, die Anliegen der Region konsequent zu vertreten: „Ich werde hier weiter Druck machen, damit die Anbindung unserer Region nicht auf der Strecke bleibt. Das Ziel bleibt: direkte, schnelle Verbindungen aus dem Gäu in die Landeshauptstadt – und zwar so oft wie möglich ohne Umstieg.“
Kategorie
Der Vorstand trifft sich zu einer digitalen, mitgliederöffentlichen Sitzung in Zoom.
Einwahldaten auf Nachfrage an info@gruene-boeblingen.de
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]