07.06.25 –
Bericht eines Austauschs, Thekla Walker, Ministerin für Klima, Umwelt & Energiewirtschaft, MdL
Der VK Sindelfingen ist ein Fahrdienst mit 60 Fahrzeugen für Menschen mit Einschränkungen, davon 40 ausgestattet für den Transport von Rollstühlen. Er fährt zum Beispiel morgens und nachmittags Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen im Landkreis zur Schule und wieder bis zu ihren Haustüren.
Im Rahmen des Projekts „Seitenwechsel“ des Paritätischen Baden-Württemberg hat Thekla Walker sich dieses Projekt herausgesucht, um einmal die Perspektive der Fahrerinnen und Fahrer mitzuerleben, die tagtäglich diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. Mit im Bus saß auch der Geschäftsführer des VK Sindelfingen, Jens Fäsing, der vielfältige Informationen rund um seine Fahrzeugflotte und die Fahrerinnen und Fahrer zur Hand hatte. Beispielsweise ist knapp die Hälfte der Flotte schon mit E-Motoren ausgestattet, und der VK hat ca. 100 Mitarbeitende.
Thekla Walker bedankte sich beim Fahrer des Busses in Stellvertretung für alle Fahrerinnen und Fahrer für Ihre wichtige, aber anstrengende Arbeit. Jens Fäsing dankte die Abgeordnete für die spannenden Informationen. „Es ist toll, dass es den VK Sindelfingen mit seinem Fahrdienst und weiteren Angeboten gibt, der so vielen Kindern und auch Erwachsenen ein normales Leben ermöglicht. Vielen Dank für Ihren Einsatz!“
Der Vorstand lädt zur Kreismitgliederversammlung ein.
Ort:
Bootshaus, Mönchweg 6, in Böblingen
Zeit:
Montag, 13.10.25, 19.00 Uhr
Antragsgrün:
https://kmvbb.antragsgruen.de/
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]